Auch dieses Jahr konnten wir zwar nicht zusammen, doch als einzelne Haushalte oder Reiter zusammen mit unseren Pferden das neue Jahr 2021 beim Freispringen oder einem kleinen Neujahrssprung begrüßen
und all unsere Wünsche für das neue Jahr in dieses Ritual legen. Jeder konnte somit diese schöne Tradition ganz individuell für sich mit seinem Vierbeiner begehen. Dafür wurden extra Sprünge vorbereitet und ein Sprung dafür mit der Jahreszahl geschmückt.
Die Vorstandschaft der RFG Pegnitz-Buchau e.V. wünscht allen Tieren und Menschen ein glückliches 🍀 und gesundes ✊ neues Jahr 2021! 🌟💫
Mögen wir es zum Wohl aller gestalten. 🙏
Danke schon jetzt für Eure Umsetzung.
Ein verrücktes, komisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der ganzen Umstände mit Corona, haben wir einiges erlebt. Es wurde an verschiedenen Lehrgängen teilgenommen, Springstunden abgehalten und vieles mehr Sogar zweimal wurde geheiratet 🤗 Und das alles natürlich unter Einhaltung aller vorgegeben Schutzmaßnahmen. An dieser Stelle, möchte sich die RFG bei allen Mitgliedern und Reitern bedanken für die Mithilfe egal bei welchen Aufgaben. Und in so einem Verein gibt es immer was zu tun 😉 wir wünschen allen einen guten Rutsch und hoffen auf ein etwas normaleres Jahr 2021.
Am 03.10.2020 fand auch dieses Jahr wieder ein Tagesritt statt. Es ging ca. 16 km nach Höflas bei Kirchenthumbach. Mit 6 Pferden und einer Begleiterin auf dem Fahrrad ging es bei trockenem Wetter los. Wir genossen den 3,5 stündigen Ritt und die letzten Sonnenstrahlen. Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Voit-Montag, die uns bei der Ankunft mit leckerem Kuchen begrüßt hat. Natürlich wollen wir uns auch bei den Organisatoren und den Fahrdiensten bedanken, durch die wir sicher wieder nach Buchau gekommen sind.
Die letzten Wochen hatten wir viel zu tun und durch Corona viel aufzuholen.
Danke an alle Helfer die so tatkräftig unterstützt haben.
Es ist wirklich sehr viel geschafft worden.
Link zur unserer Seite bei #gemeinsamfuerdenSport: RFG Pegnitz-Buchau
Link zur Aktion: #gemeinsamfuerdenSport
Unsere Pferde genießen die letzten Sonnenstrahlen
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der aktuell angespannten Lage müssen wir den Schulbetrieb bis zum 20.04.2020 einstellen.
Aktuell ist es nicht gestattet Lehrgänge / Unterricht auf unserer Anlage anzubieten, dass bedeutet auch, dass keine Gäste die Anlage nutzen dürfen.
Die Einsteller werden gebeten, sich nur so lange wie nötig auf der Anlage aufzuhalten
hier möglichst wenig Spielraum für eine Ansteckung zu geben.Pferde versorgen
Pferde bewegen
Futter richten
etc.
Wir bitten alle uns hier zu helfen an einem Strang zu ziehen, damit wir die Situation ohne größere Komplikationen überstehen und wir alle unsere Tiere weiterhin versorgen zu können.
Vielen Dank
Die Vorstandsschaft
Let's Dance💃
Heute mal was ganz anderes🙈Unsere Pferde wurden am 13.10.2019 gewogen.🤗
Selbst unsere größten Angsthasen, stellten sich ihrer Angst, und standen für wenige Sekunden ruhig auf dem grünen Monster 👾👾🤣👻👻
Mit Pferd und Hund durch den Parcours
Am 29.09.2019 konnte die Reit- und Fahrgemeinschaft Pegnitz-Buchau e.V. auf der Reitanlage in Lehm ihr WBO-Turnier austragen. Bei sonnigen Temperaturen waren insgesamt 42 Pferde und 50 Reiter aus den umliegenden Vereinen und auch geladene Gäste am Start. In den acht Prüfungen konnten unter den beiden Richterinnen Stefanie Roppelt und Tanja Deinlein folgende Ergebnisse erritten werden.
Kostüm-Führzügelklasse:
1. Platz: Maximilian Keßl auf Carlos (RC Weiden e.V.), Wertnote 7,4
Den Preis für das beste Kostüm erhielt Chiara Horvathova mit Fussel (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.).
Reiter WB:
1. Abt. 1. Platz: Sophia Wittmann auf Nixe (Pffrd. Auerbach e.V.), Wertnote 7,2
2. Abt. 1. Platz: Colleen Späth auf Amelia (RFV Am Ehrenbach e.V.), Wertnote 7,0
3. Abt. 1. Platz: Annika Zimmerman auf Dimension (VV Gut Eggenhof Erlangen e.V.), Wertnote 8,0
4. Abt. 1. Platz: Matilda Schraml auf Giran (RC Weiden e.V.), Wertnote 7,3
Dressur-WB:
1. Platz: Selina Neubing auf Don de Monas (RZV Creußen St. u. L.), Wertnote 7,5
2. Platz: Elisabeth Gräbner auf Don King (LRFV Gesees u.U. e.V.), Wertnote 7,3
3. Platz: Selina Neubing auf Ben the dream (RZV Creußen St. u. L.), Wertnote 7,2
4. Platz: Elisabeth Götz auf Wastl (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 7,1
Dressur-WB mit teilweisen Lektionen der Kl.A:
1. Platz: Selina Neubing auf Don de Monas (RZV Creußen St. u. L.), Wertnote 6,8
2. Platz: Julianne Lockner auf Simply Simon (RSC Galgenberg Fränkische Schweiz), Wertnote 6,7
3. Platz: Carmen Runge auf Chicco (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.), Wertnote 6,6
4. Platz: Elisabeth Götz auf Wastl (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 6,5
Dressur-Kür-WB:
1. Platz: Isabell Keßl auf See you (RC Weiden e.V.), Wertnote 7,3
2. Platz: Emilia Ringler auf Pandora (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 6,8
3. Platz: Annika Zimmerman auf Dimension (Gut Eggenhof Erlangen e.V.), Wertnote 6,7
4. Platz: Eva Schneider auf Argento (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 6,6
Springreiter WB:
1. Platz: Katja Freiberger mit Future (RZV Creußen St. u. L.), Wertnote 7,2
2. Platz: Jacqueline Neukam mit Brown Sugar Boy (RG Hirmershof-Reisach e.V.), Wertnote 6,8
3. Platz: Elisabeth Gräbner auf Don King (LRFV Gesees u.U. e.V.), Wertnote 6,6
4. Platz: Franziska Weiß auf Alvaro (RC Mauritius Diepersdorf e.V.), Wertnote 6,3
Stilspringprüfung Kl.E:
1. Platz: Elisabeth Gräbner auf Don King (LRFV Gesees u.U. e.V.), Wertnote 7,2
2. Platz: Emilia Ringler auf Pandora (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 6,6
3. Platz: Anna Riess mit Starbuck (RFG Pegnitz-Buchau e.V.), Wertnote 6,5
4. Platz: Jacqueline Neukam mit Brown Sugar Boy (RG Hirmershof-Reisach e.V.), Wertnote 6,4
In der letzten Prüfung an diesem Tag, dem Jump and Dog, konnte sich Heike Hofmann mit Calido durchsetzen.
Die RFG Pegnitz-Buchau bedankt sich auch herzlich bei den Sponsoren, die es uns ermöglichten, den Reitern tolle Preise mitzugeben. Und natürlich auch bei den unermüdlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt hätte werden können.
Ein paar Bilder von unserem Turnier. Weitere Bilder folgen in Kürze.
1. Großer Reiterball
Am Samstag den 26. Oktober 2019
findet im Sportheim Schnabelwaid
Sportplatzweg 1
91289 Schnabelwaid
unser 1. Großer Reiterball statt.
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Abendgarderobe erwünscht
große Wintergartenbar
1 Glas Sekt zur Begrüßung
-- AUSVERKAUFT --
Flyer zum Download
Der 2. Flohmarkt am 29.9 wurde abgesagt.
Die Reit- und Fahrgemeinschaft Pegnitz-Buchau e.V.
lädt am
29.09.2019 zu einem WBO-Turnier ein
Nennschluss: 01.09.2019
Nennungen an: Alina Riess, Zum Steinbruch 4, 91257 Pegnitz
Bei Fragen könnt ihr euch an Steffi Schaffer (0175/2574860) wenden.
Richterin: Stefanie Roppelt
Teilnahmeberechtigung:
RC Auerbach, LRFV Gesees und Umgebung, Pensions- und Ausbildungsstall Haidmühle, Nemschenreuth, 1. Reit- und Zuchtverein Creußen Stadt und Land e.V. sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck oder in bar beizufügen.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Nennungen werden nur auf den beigefügten Nennvordrucken angenommen.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Teilnehmer/innen ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Der Veranstalter übernimmt für Schäden, Unfälle und Diebstähle keine Haftung.
- Für Dressuraufgaben gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Die Dressuraufgaben werden gelesen.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Equidenpass mit korrektem Impfnachweis ist mitzuführen und auf Verlangen vorzulegen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es gelten die allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2019, sowie die WBO Ausgabe 2018.
- Laut §66 der LPO haben die Pferde max. 5 Starts bei WBO Tunieren zur Verfügung.
- Teilnehmer erhalten keine Zeiteinteilung per Post, diese kann auf
www.rfg-pegnitz-buchau.de heruntergeladen werden.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
Platzverhältnisse:
Prüfungsplatz Dressur: Halle 18x38m Sand
Prüfungsplatz Springen: Platz 20x45m Sand
Formulare zum Download:
Ausschreibung Nennungsformular
Am 07.07.2019 findet unser erster großer Reiterflohmarkt statt.
04.06.2019 Gregori Umzug
Weitere Bilder gibt es hier
Hier gibt es alle News rund um das Vereinsleben
Zu den Terminen 2019 geht es hier
Orientierungsritt 2018
Am 29. September wird es wieder einen Orientierungsritt bei uns auf der Anlage geben. Unser Thema dieses Jahr ist
"Musik liegt in der Luft"
Weitere Infos und Bilder gibt es hier
Hoffest 2018:
Am 19. Mai 2018 sind an unserem ersten Hoffest alle herzlich eingeladen, einen Einblick in unser Vereinsleben und die verschiedenen Disziplinen des Reitens zu bekommen.
Kindercamp "Voltizirkus" 2017:
Vom 12. bis zum 14. Juni fand in der RFG ein Pfingstcamp statt.
Bilder findet ihr hier.
Volti-Pferd mit Herz gefunden:
Am 9. Mai ist Coco Chanel, eine 8-jährige Oldenburger Stute, bei uns eingezogen.
Faschingsreiten 2017:
Am 28. Februar fand in der RFG eine große Einhornparty mit Mickey und Wastl statt.
Jahreshauptversammlung 2017:
Am 18. März fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Fränkischen Hof statt.
Neujahrsspringen 2017
Happy New Year: Mit einem lustigen Neujahrsspringen sind wir am 1.1. in das neue Jahr 2017 gestartet.
Das RFG-Adventstürchen
Die RFG war dieses Jahr zusammen mit dem Buchauer Kindergarten Teil des wandernden Adventskalenders der evangelischen Kirche
Pegnitz.
Herbstfreizeit 2016
Am 3. und 4. November veranstaltete die RFG für alle kleinen Pferdefreunde eine Herbstfreizeit.
Bilder gibt es hier.
Reitabzeichen und Basispass 2016
Die Mission "Reitabzeichen und Basispass 2016" ist beendet.
Bilder findet ihr hier.
Sommercamp 2016
Vom 1. bis zum 2. August veranstaltete die RFG für alle kleinen Pferdefreunde wieder ein Kindercamp.
Bilder gibt es hier.
Volti-Sommerfest 2016
Am 9. Juli gab die RFG einen kleinen Einblick in die Welt des Voltigierens.
Bilder gibt es hier.
Ferienreitkurs 19./20. März:
Am 19. und 20. März fand unter der Leitung von Beate Gröschel ein Dressurlehrgang inklusive Theorie statt.
Jahreshauptversammlung 2016:
Am 12. März fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Fränkischen Hof statt.
1. Dreikönigsreiten:
Am 6. Januar 2016 hat die RFG Pegnitz-Buchau das neue Jahr mit einem bunten Dreikönigsreiten begrüßt.
Alle Bilder gibt es hier.
Ausgezeichnet:
Wahnsinn! 2. Platz von 30 Vereinen bei den Sternen des Sports für unsere "Mickey Mäuse"! Wir sind sprachlos!
Unser Dank gilt dem Team der Kinderreitstunde, der VR Bank Bayreuth und natürlich "Schorsch" Hackl für die tolle Übergabe am 6. Oktober.